Hydrolysierte Pflanzenproteine
Es handelt sich um eine Mischung aus Aminosäuren und Peptiden, die aus der Hydrolyse einer pflanzlichen Proteinquelle gewonnen werden. Ihre kosmetischen Eigenschaften wirken feuchtigkeitsspendend und weichmachend, was sie perfekt für eine tägliche, elastische Behandlung macht.
Süßmandelöl
Süßmandelöl ist in der Kosmetik für seine weichmachenden und pflegenden Eigenschaften bekannt. Es fördert die Nährstoffversorgung und Elastizität der Haut und wirkt gleichzeitig der Wirkung freier Radikale entgegen.
Trehalose
Trehalose, eine Zuckerart mit konservierenden Eigenschaften, kommt natürlicherweise in einigen Organismen und Pflanzen vor, die es dank dieser Substanz schaffen, unter extremen Umweltbelastungen zu überleben. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Haut vor der schädlichen Wirkung freier Radikale und vor degenerativen Zellprozessen zu schützen.
Auf diese Weise beugt es den häufigsten Alterungs- und Stressfaktoren vor, insbesondere jenen, die mit Dehydration, Umweltverschmutzung und UV-Strahlung zusammenhängen.
Rote Weinblätter
Weinblätter enthalten große Mengen an Anthocyanosiden, die eine schützende Wirkung auf die Mikrozirkulation haben, die Durchlässigkeit der Kapillaren verringern und ihren Widerstand erhöhen.